Ausstattung für Augenkontrolle und Augenuntersuchungen in Hainburg
Meine Ordination bleibt auf dem letzten Stand der heutigen Medizin und ist mit vielen modernen Untersuchungsgeräten ausgestattet. Die Geräte helfen mir bei der Diagnose ermöglichen eine rasche Behandlung von unterschiedlichen Augenerkrankungen.
Das Grundlegende Inventar eines Augenarztes
Eine Spaltlampe, ein Augendruckmessgerät sowie ein Augenspiegel und ein Skiaskop gehören zum grundlegenden Inventar eines Augenarztes.
Immer wieder habe ich die Untersuchungsgeräte dem neuesten Standard angepasst.
- Eine spezielle (Fundus)Kamera kann Veränderungen des Augenhintergrundes aufnehmen, und dadurch kann der Verlauf von Erkrankungen viel besser dokumentiert werden.
- Ein Non-Kontakt-Tonometer ermöglicht die Augendruckmessung ohne Anwendung von Augentropfen.
- Mittels eines OCT Gerätes (optische Cohärenz-Tomographie) können kleinste Veränderungen der Netzhautmitte (Makula) erkannt und somit registriert werden.
Die rechtzeitige Diagnose kann ein rasches Fortschreiten der Erkrankung verzögern. Bei sogenannten „feuchten Makuladegenerationen“ können spezielle Medikamente direkt ins Auge gespritzt werden, um diese Veränderungen aufzuhalten. Diese Injektionen werden an allen Augenabteilungen in Wien und Niederösterreich durchgeführt. Die Kontrollen danach kann ich mittels OCT in der Ordination durchführen. Dabei gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den Augenabteilungen und niedergelassenen Augenärzten, dadurch werden Kliniken entlastet und den Patienten werden Wege erspart.
Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig kontrollieren, das empfiehlt auch die Österreichische Ärztekammer.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.